Keine Teilnahme am Spexarder Weihnachtsmarkt

Da die Infektionszahlen mit COVID-19 wieder stark ansteigen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen in diesem Jahr nicht am Spexarder Weihnachtsmarkt teilzunehmen.

Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, da es sowohl Argumente für und gegen eine Teilnahme gibt.

Wir hoffen aber mit unserer Entscheidung unserer Verantwortung, unserer Mitglieder, deren Eltern und unseren Besuchern gegenüber, gerecht zu werden, allen eine gesunde und sichere Weihnachtszeit zu ermöglichen.

Wir hoffen und denken das Ihr das versteht.

Stammesversammlung 2021

Am 21. August 2021 fand die jährliche Stammesversammlung statt.

Bei Stammesversammlungen treffen sich alle Stammesmitglieder und ihre Eltern. Es wird über vergangene Aktionen im Stamm berichtet und neue Aktionen werden geplant. Und alle drei Jahre wird der Vorstand gewählt. Stimmberechtigt dafür sind zwei Kinder/Jugendliche jeder Stufe, eine Elternvertretung, eine Leiterin jeder Stufe und die Vorsndsmitglieder.

Dominique, Julia und Hannah wurden dieses Jahr als das neue Vorstandstrio gewählt. Damit geht gleichzeitig eine Ära zu Ende. Jörg hat nach 22 Jahren im Vorstand die Verantwortung in neue Hände gegeben. Mit einem Film und Bildern der vergangenen Aktionen sowie mit einem Geschenk wurde er in den „Pfadfinderruhestand“ verabschiedet.

Digitale Zeit und Neustart

Lange Zeit durften sich die Gruppen nicht treffen. So war es sehr schwierig mit Gruppenstunden. Digitale Gruppenstunden-Versuche liefen mit mehr oder weniger Erfolg, aber aufgegeben haben wir nicht. Es wurde verschiedenes probiert und dann z.B. erfolgreich digital gespielt und die Wölflinge bekamen ein spannendes Buch vorgelesen.

Seit Gruppentreffen wieder erlaubt sind, treffen sich Rover, Pfadis und Wölflinge am Pfarrheim, soweit es das Wetter zulässt. Denn das Benutzen des Pfarrheims blieb weiterhin verboten. Auch in den Sommerferien fanden regelmäßig Gruppenstunden im Freien statt. Im Mittelpunkt stand das Zusammensein und gemeinsame Spielen.

Leider hat die Corona-Zeit zu Veränderungen geführt, sodass die Juffis nun ohne Leitungsteam dastehen. Als Übergangslösung treffen sie sich nun erst einmal mit den Wös zusammen, bis ein neues Leitungsteam übernehmen kann.

Weitere gute Nachrichten: ab jetzt dürfen wir auch wieder das Pfarrheim benutzen.

„Gruppenstunde“ zu Corona-Zeiten

Auch wir Pfadfinder*innen können uns zur Zeit nicht persönlich treffen. Nun versuchen wir es mit „Gruppenstunden zu Hause“. Das ist nicht so schön, wie das Beisammensein, aber es ist ein Anfang.

Hier seht ihr Bilder der Wölflinge zu den folgenden Themen:

So geht es uns zur Zeit

Zelten zu Hause

Weiter lesen “„Gruppenstunde“ zu Corona-Zeiten”

Aktueller Stand in der Corona Zeit

Unsere letzte Gruppenstunde hat am 10. März stattgefunden. Seitdem dürfen keine Lager, Veranstaltungen wie unser 30 jähriges Jubiläum und Gruppenstunden mehr stattfinden. Wir als Leiterrunde haben uns regelmäßig ausgetauscht und die Lage besprochen.

In den vergangenen Wochen haben wir auch überlegt, wie wir mit dem Kontaktverbot umgehen können und trotzdem ein paar Pfadfinderangebote zu machen. Die Wös bekamen einen Brief von ihren Leitern und antworteten mit schönen Bildern von ihren Aktionen. Die Pfadis und Rover haben Onlinegruppenstunden durchgeführt und z.B. ein Escapegame gespielt. Uns hat es Spaß gemacht so in Kontakt mit euch zu bleiben und ein bisschen Pfadfinder zu leben.

Das Sommerlager sollte in diesem Jahr ein Highlight werden. Wir wollten das Brexbachtal und seine Umgebung erkunden und eine Zeitreise machen . Die Rover haben in ihren Gruppenstunden viele Aktionen für diese Woche geplant. Umso schwerer fällt es uns, trotz einiger Lockerungen, das Sommerlager in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen.
Wir glauben, dass die Auflagen, wie Hygiene und Kontaktreduzierung sehr schwer umzusetzen sind und uns viel Spaß an unserem Lager nehmen Anzahlungen die getätigt wurden, werden selb stverständlich von uns erstattet.

Wir hoffen, dass wir bald erste Gruppenstunden wieder stattfinden lassen können und uns spätestens nach den Sommerferien alle wieder persönlich sehen werden. Einige Versäumte Veranstaltungen wie unser Jubiläum sollen im nächsten Jahr nachgeholt werden.

Corona Update – Gruppenstunden

Aufgrund der aktuellen Corona Situstion müssen die Gruppenstunden bis mindestens 03. Mai 2020 ausfallen.

Ob wir unser Sommerlager wie geplant stattfinden lassen können, werden wir in den kommenden Wochen (bis Anfang Mai) besprechen und euch dann rechtzeitig informieren.

Bis dahin, «Gut Pfad!» und bleibt gesund!
Eure Leiterrunde

Pfingsten in Westernohe fällt aus

Der Bundesvorstand hat nach Abwägung der aktuellen Lage die Entscheidungen getroffen:

Pfingsten in Westernohe wird dieses Jahr nicht stattfinden.

Zur Begründung heißt es: „Auch wenn die Reisebeschränkungen bis dahin hoffentlich wieder gelockert sind, ist es aus unserer Sicht nicht sinnvoll direkt Veranstaltungen zu haben, in denen aus dem gesamten Bundesgebiet Menschen zusammen kommen und somit verstärkter Reisetätigkeit ausgesetzt sind. Dies gilt insbesondere für PiW (Pfingsten in Westernohe), wenn im Normalfall tausende Menschen aus ganz Deutschland nach Westernohe strömen. Ein weiterer Grund war auch, dass wir mit dieser frühen Entscheidung Klarheit schaffen können und auch den finanziellen Verlust eindämmen. Dies gilt sowohl für die Bundesebene im Hinblick auf den Wegfall von Kosten und günstigere Stornobedingungen, aber auch für die anderen Ebenen im Hinblick auf die Aufwendungen rund um die PiW-Teilnahme.“

Für unsere Stammesebene heißt das nicht unbedingt, dass dementsprechend auch unser Sommerlager abzusagen ist. Wir werden nach Ostern die Situation bewerten und Euch dann weiter informieren.

Wölflinge Werken für Piñata Party

Die Wös sind toll drauf planen mal wieder eine Party.

So kamen sie auf die Idee, (Pokemon-) Piñatas zu gestalten. Fleißig wurde in den Gruppenstunden gekleistert und schließlich bunt bemalt.

Noch einmal müssen die Piñatas trocknen (und dann von den Leiterinnen befüllt werden), bevor dann die wilde Schlacht beginnt.
Fortsetzung folgt. 🙂

Intercamp 2019

In diesem Jahr nehmen wir wieder am Intercamp, einem internationalen Pfadfinderlager, teil. Das Intercamp wurde 1966 ins Leben gerufen und wird seit 1968 jährlich an Pfingsten in Mitteleuropa veranstaltet.

Das diesjährige Intercamp findet vom 07. bis 10.06.2019 in De Steeg in der Niederlande statt. Und ist ausgelegt für Pfadfinderinnen und Pfadfindern zwischen 11 und 16 Jahren, also der Juffi und Pfadistufe.

An den Intercamps nehmen neben Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus vielen mitteleuropäischen Staaten auch Pfadfinder aus Kanada und den Vereinigte Staaten von Amerika teil.

Das Intercamp soll durch gemeinsame Aktivitäten, die herausfordern und Spaß machen, Freundschaften zwischen Pfadfinderinnen und Pfadfindern stiften.